2022

tipps für stressfreie weihnachten

7 Tipps für stressfreie Weihnachten

Diese ganz spezielle Zeit des Jahres, an der der Zusammenhalt der Familie beschworen wird, um die sich sonst die restlichen 364 Tage niemand kümmert. Die Kinder, sonst Jogger und Jeans gewöhnt, werden in Samtkleidchen und Jacket gesteckt. Küchenabstinenzler und Anhängende der 5-Minuten-Blitz-Gerichte sollen ausgerechnet an diesen wichtigen Festtagen ein viergängiges Michelin-Menü (2 Sterne mindestens!) auf

7 Tipps für stressfreie Weihnachten Mehr

hilfe finden bbeitrag

Hilfe finden

Du hast psychische oder seelische Probleme und möchtest Hilfe finden? Dafür gibt es verschiedene Stellen in Deutschland, die dir kostenlose Beratungen oder auch Hilfe während deiner Krise anbieten oder dich auf weiterführende Unterstützung aufmerksam machen. Hilfe vor Ort Sozialpsychiatrischer Dienst Für wen? Erwachsene mit einer psychischen Erkrankung (z. B. schizophrenen Störungen, affektiven Störungen, Persönlichkeitsstörungen, posttraumatische

Hilfe finden Mehr

KrankheitChristina Bischoff, Affäre und der falsche Job

Auf Umwegen ins Glück – Krankheit, Affäre und der falsche Job

Und die Endometriose – mein treuer Begleiter in allen Lebenslagen Ich hatte schon jahrelang eine schmerzhafte Periode, aber als ich dann 2010 die Diagnose Endometriose bekam war ich komplett überfordert. Ich kannte die Krankheit nicht, wollte die Diagnose einfach nur verdrängen und vertraute darum dem Wissen der Ärzte. So nahm ich jahrelang jeden Tag die

Auf Umwegen ins Glück – Krankheit, Affäre und der falsche Job Mehr

ingrid ulbrich

Ingrid Ulbrich – Never give up!

Kaum zu glauben – ich bin jetzt dreiundsiebzig Jahre jung und lege immer wieder eine Schippe drauf. Ist das ruhelos?-oder die Suche nach Selbstbestätigung? Vor mehr als dreißig Jahren begann mein neuer Weg. Vor 30 Jahren begann mein neuer Weg Er begann mit Trennung, Auszug, letztendlich Scheidung und Sinnsuche – und das nach zweiundzwanzig Ehejahren!

Ingrid Ulbrich – Never give up! Mehr

heike franz heldinnen geschichten

Dr. Heike Franz – das Leben ist kein Ponyhof (auf dem Weg in den Abgrund)

Als Kind war ich das, was man „moppelig“ nannte: ich hatte Babyspeck. Meine Eltern hatten keine Zeit für uns Kinder, ich bekam Geld in die Hand gedrückt, um mir etwas zu essen zu kaufen. So habe ich mich zeitweise nur von Schokolade ernährt. Hat ja eh niemanden interessiert. Als ich dann in die Pubertät kam,

Dr. Heike Franz – das Leben ist kein Ponyhof (auf dem Weg in den Abgrund) Mehr

Mama Burnout

Mütter-Burnout: Hilfe – Mama kann nicht mehr – Tipps

Die gute Nachricht ist: Mütter-Burnout wird immer mehr zum Thema in unserer Gesellschaft, denn es muss sich dringend etwas an der Mutterrolle verändern. Die schlechte: immer mehr Mamas fühlen sich körperlich und geistig am Ende. Gefangen im Hamsterrad zwischen Kindern, Küche und Karriere.  Gescheitern an hohen Ansprüchen im Beruf, idealisierten Rollenvorstellungen, wie eine Mutter zu

Mütter-Burnout: Hilfe – Mama kann nicht mehr – Tipps Mehr

Nach oben scrollen